vascorn.pages.dev


Ost afrika länder

  • Nordafrika länder Eine eingeschränkte Definition begrenzt Ostafrika auf das Gebiet östlich des Ostafrikanischen Grabenbruchs zwischen Äthiopien und dem Fluss Rovuma, was die Länder Kenia, Tansania, Uganda, Burundi und Ruanda beinhaltet.
  • Östafrikansk folkgrupp Die Liste der Staaten Afrikas führt die Staaten und anderen Gebiete auf, die sich auf dem Kontinent Afrika befinden.
  • Afrikas länder Östafrika är en region i östra Afrika som definieras något olika i olika sammanhang.


  • ost afrika länder


  • Dessen geologische Aktivität ließ die höchsten Berge und die tiefsten Seen Afrikas entstehen. Er setzt sich als Zentralafrikanischer Graben mit zwei großen Ästen, dem Östlichen Rift und dem Westlichen Rift, fort und reicht mit dem daran anschließenden Südlichen Rift bis Mosambik.

    Geographie Afrikas

    Diese tiefe Verwerfung in der Erdkruste ist wahrscheinlich vor 20 Millionen Jahren infolge tektonischer Aktivität — und von gewaltigen vulkanischen Eruptionen begleitet — entstanden. Zu beiden Seiten des Grabens bildeten sich Vulkane; im östlichen Ast sind dies das Kilimandscharo-Massiv und das Mount-Kenya-Massiv , das bei erneuten tektonischen und vulkanischen Aktivitäten entstand, die vor 3,5 Millionen Jahren begannen und etwa 2 Millionen Jahre andauerten.

    An der Grabensohle zeugen hydrothermale Quellen und magmatische Gesteine von seismischer Aktivität. Im westlichen Ast des Grabenbruchs verläuft eine Seenkette, die einige der größten und tiefsten Seen der Erde umfasst. Die Auswertung von geodätischer , gravimetrischer und seismologischer Daten ergab, dass die durchschnittliche Längenwachstumsrate der Risse südlich des heutigen Ostafrikanischen Grabens 2,5 bis 5 cm pro Jahr beträgt, die Geschwindigkeit der Verbreiterung der Risse beträgt zwischen 2 bis 3 Millimetern und 3 bis 4 Zentimetern pro Jahr.

    Der Ostafrikanische Grabenbruch beginnt im Afar-Dreieck in Äthiopien, wo drei divergente tektonische Platten auseinanderdriften: die Arabische Platte und der nubische sowie der somalische Teil Somaliaplatte der Afrikanischen Platte. Man spricht von einem Tripelpunkt. Der Ostafrikanische Graben setzt sich dann in einem östlichen und einem westlichen Grabenbruch fort, die beiden Äste umschließen den Tansania- Kraton , auf dem der Victoriasee liegt.

    Backpacking Afrika: 20 Reisetipps + die besten Reiseziele!

    Diese Seen sind flacher als die Seen im Westen, haben aber durch die vulkanischen und hydrothermalen Aktivitäten einen hohen Mineralgehalt, der durch die Verdunstung noch erhöht wird. Der Magadisee ist ein Sodasee mit einem sehr hohen Natriumkarbonat -Gehalt, auch andere Seen wie der Bogoriasee sind stark alkalisch. Im Gegensatz hierzu sind der Baringo- und der Naivashasee Süßwasserseen.

    Entlang des westlichen Grabenbruchs Albert-Graben erstreckt sich eine Seenkette mit dem Albertsee im Norden über den Kivusee bis zum Tanganjikasee m tief , begrenzt von einigen der höchsten Gebirge Afrikas, den Virunga-Vulkanen mit dem Nyiragongo m , dem Mitumba-Gebirge als Quellgebiet des Kongo und Sambesi und dem Ruwenzori-Gebirge bis zu m hoch. Die künftige Entwicklung des Grabens ist unter Forschern umstritten.

    Eine Möglichkeit wäre, dass sich das Rift Valley weiterentwickelt. In den nächsten zehn Millionen Jahren könnte der Ozean in das Grabensystem eindringen, entlang des Rifts würde sich neuer Ozeanboden bilden. Die andere Möglichkeit sieht ein vollständiges Zurruhekommen des Grabenbruchs vor, der Graben würde somit ein Aulakogen werden. Das Rift Valley ist eine Region, in der zahlreiche paläoanthropologische Funde gemacht wurden, insbesondere gilt dies für die Olduvai-Schlucht.

    Die rasche Erosion der Hochländer füllte das Tal mit Sedimenten , die gute Erhaltungsbedingungen für Fossilien von verschiedenen Gattungen der Hominini boten. Erneuter Bodenverlust nach Regenfällen legt heute diese Fossilien frei, so dass beispielsweise zunächst die Teams von Louis Leakey und später Richard Leakey und Meave Leakey viele Entdeckungen in dieser Region machen konnten.

    Heute wird von der Forschung als wahrscheinlich angenommen, dass die schnelle Hebung von in Nord-Süd-Richtung liegenden Gebirgen maßgeblich an der Entwicklung des aufrechten Gangs der menschlichen Vorfahren beteiligt war. Entstehung [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Verlauf [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Östlicher Graben [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ].

    Westlicher Graben [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Zukunft [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Paläoanthropologische Funde [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Auswirkungen auf das Wettergeschehen [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Literatur [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ].

    Ostafrika: Reisen mit Safari-Urlaub - Afrika: Rundreise

    Weblinks [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Einzelnachweise [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Namensräume Artikel Diskussion. Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte. Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. Als PDF herunterladen Druckversion.